Wohnungssuche down under
- Ralph
- 16. März
- 5 Min. Lesezeit

Neues Land, ganz neue Sitten. Wie üblich wurde ich gewarnt, dass die Wohnungssuche hier kompliziert sei. So wie in Essen, als eine Dr. Biologin zu mir meinte sie hätte so lange gebraucht etwas zu finden und somit unqualifizierte Panik verbreitet hat. Das Ende vom Lied? 7 Besichtigungen, 7 Wohnungszusagen und die Qual der Qual. Fairerweise muss gesagt sein, dass ich auch genau das bin was Vermieter suchen. Ein middle-age-Dr, mit, sagen wir, geregeltem Einkommen, Nichtraucher, keine Kinder, keine Tiere, kein Drama. Und ich labere auch nicht überkanditelten dummscheiß in Situationen raus an denen es nicht angebracht ist. Und hier in Australien? Ist das alles ein bisschen anderes. Zu allererst wenn man sich die Mieten anschaut, auf den ersten Blick, alles normal, bis man versteht, die Miete wird wöchentlich bezahlt! Dann sieht die Rechnung anders aus. Egal, auch das ist im Budget drin, schließlich verdiene ich ganz gut. Keine Sorge, reich bin ich trotzdem nicht, den so schnell wie es reinkommt, geht es bei mir auch wieder raus. Sparen ist was für Menschen mit Erben, die ewig leben wollen, ich will was erleben in der kurzen Zeit die bleibt und nichts hinterlassen. Das Gute ist, momentan kommt es schneller rein als es raus geht, hat doch auch was Gutes. Das war früher manchmal anders und wer weiß wie das später wieder wird. Also langsam wurde ich das AirBnB leben leid, teilen eines Hauses mit 2 Unbekannten und einem beschissenen Bett und einem Internet das immer wieder ausgeht. Och ich habe 10 Jahre in WGs gelebt, ich hab mein Teil getan, und ich liebe es einfach ein Klo zu haben, dass ich nicht teilen muss. Geschweige denn nackt zur Dusche zu wackeln wann immer es mir beliebt. Also blieb mir nichts anderes übrig als mich auf Wohnungssuche zu machen und da es hier anders zugeht und ich kein Plan habe was zu machen ist habe ich mir eine Agentur zugelegt, die für mich Besichtigungen ausmacht und ganz wichtig hier, meine Bewerbungsmappe zusammenstellt und diese dann auch abgibt. Richtig eine Bewerbungsmappe, nein keine Mieterselbstauskunft, keine Schufa, man möchte Empfehlungsschreiben haben und da ich nun einmal keine Historie hier habe durfte ich meine alten Vermieter fragen ob sie mir ein Schreiben unterschrieben. Um ehrlich zu sein, ich habe es natürlich formuliert und es beinhaltete, dass ich sauber und ordentlich bin, meine Miete pünktlich zahlte, sowie beim Auszug die Wohnungen in einem ordnungsgemäßen Zustand hinterlassen habe. Tatsächlich wurden die beiden Vermieter dann auch noch von real estate Agenten bei denen ich mich beworben hatte (falsch passiv: bei denen ich beworben wurde?) auch angeschrieben. Man leitete mir die Emails freudig weiter eventuell konnte ich den ein oder anderen Deutschen Vermieter inspirieren. Ich bin ganz glücklich, dass ich mich mit meinen letzten Vermietern so gut verstanden habe, da gab es auch ganz andere, bei denen man erst mit dem Anwalt kommen musste bevor sie einem die Kaution endlich ausbezahlten. Da gibt es so ein paar, die wirklich denken sie können alles mit einem machen. Ähm schreibe ich hier in Australien, aber dazu später mehr…..
Meine Agentur durchleuchtete mich von vorn bis hinten, neben Empfehlungsschreiben meiner Ex-vermieter musste ich Bankauskunft, Geburtsurkunde, Visa, Schreiben Arbeitgeber, sogar die alten Mietverträge, und noch vieles mehr liefern. Das zog sich ein paar Stunden, glücklicherweise habe ich die wichtigen Dokumente alle in meiner Tasche mitgenommen oder noch ein einem E-mail Postfach gefunden. Irgendwann waren sie dann zufrieden und mir wurden die ersten Wohnungen geschickt und es wurden Inspektionen (nennt sich so) für mich gebucht. Ich bin selber hin, da ich den Service nicht gebucht hatte und ich war geschockt. Die erste Wohnung unaufgeräumt und dreckig. Es wurde gerade gekocht von den jetzigen Vermietern, die anderen potentiellen Vermieter die mit mir vor Ort waren liefen einfach durch und machten Fotos von allem. Das war sehr befremdlich für mich. An sich eine schöne Wohnung, aber der Zustand. Die Gegend wäre toll gewesen, gleich in der Nähe der Stadtfähre. Am selben Tag, 2 Stunden später nächste Besichtigung. Als ich davor wartete kam eine Frau auf mich zu und horchte mich aus, ich kenne diesen Typ auch noch von Deutschland. Sie stellte sehr spezifische Fragen und sagte mir sofort, dass diese Wohnung zu groß für mich sein, ich solle ein Einbettappartement nehmen, sie wolle diese Wohnung für 2 Leute die in ihrer Firma anfangen wollen zu arbeiten. Während ich auch mit Wohnungsbesichtigung beschäftigt war, war sie damit beschäftigt den Makler zu bequatschen, der mir dann auch am Ende wiederwillig einen Besichtigungstermin für eine andere Wohnung geben wollte. So läuft das also, die Wohnung war ganz nett, mit Turmzimmer, also bliebe ich, bis die Dame sich verzogen hatte und bearbeitet (ich kann ganz charmant sein, wenn ich will) nun meinerseits den Makler. Die nächsten Tage hatte ich dann noch ein paar Besichtigungen, das Ende von Lied, ich bewarb ich auf 5 Wohnungen und hätte 4 davon haben können, auch die mit Turmzimmer. So kompliziert ist das also hier für einen immigrierten Dr-middle-age mit Bewerbungsagentur. Ich entschied mich am Ende für eine Wohnung (3 Zimmer mit Balkon) in Indooroopilly (ihr glaubt nicht wie das ausgesprochen wird) in Laufnähe zu einer Mall, in der ich gerade sitzt und diese Zeilen schreibe, weil ich noch kein Internet zuhause habe, fragt nicht, im Verkaufen sind sie schnell, im installieren nicht, aber es war ja auch Alfred. Zusätzlich neben der Laufnähe zu allen Einkaufsmöglichkeiten habe ich es relativ schnell zu diversen Gyms, Kino, Baumarkt, 3 km zur Cityferry, 900 m zum Bahnhof und Mount Coot-Tha ist vor meiner Haustüre. In die Stadt brauche ich nicht wirklich lang und das allerbeste der Fahrradweg zur meiner Firma beginnt direkt um die Ecke, mit einem Abschnitt der direkt über den Brisbane River führt, es ist traumhaft. Jeden morgen 14 km und kaum Kontakt zur Autostrasse. Den, den ich habe reicht schon aus um gefährlich zu sein. Also optimal ausgesucht die Strategische Lage und das allerwichtigste? Auf einem Hügel und nicht unten wo Überflutungsgefahr herrscht. Davon habe ich letzte Woche einen kleinen Vorgeschmack bekommen. Danke Alfred! Der Sturm an sich war nicht schlimm, glücklicherweise. Was echt heftig war, war der Regen. 36 h Dauerregen und ich sahs noch in dem AirBnB fest, 36 h in einem kleinen Zimmer, mit beschissener Matratze und on/off Beziehung zum Internet. Ich war so glücklich am Montag wieder zur Arbeit zu können, nachdem Donnerstag und Freitag bei schönstem Wetter schon die Firma zu hatte. Montags durfte ich dann noch meinen Mietvertrag unterschreiben und da wurde mir noch eine ganz andere Geschichte offenbart, in Australien ist es üblich, dass der Vermieter oder ein Beauftragter jede 3 Monate deine Wohnung inspizieren darf und Fotos von deiner Wohnung macht. Sie checken wohl Sauberkeit etc. Das muss man sich mal vorstellen alle 3 Monate, wenigstens mit Voranmeldung. Man warnten mich auch, dass im Übergabeprotokoll jeder Kratzer in der Wohnung dokumentiert werden sollte. Das Übergabeprotokoll machte ich heute, online, zur ehre des real-estate es war fast alles eingetragen. Auf Arbeit wies man mich aber explizit auf die Fliegengitter hin und siehe da, die haben leichte Macken und waren nicht mit aufgeführt. Genauso wenig wie die Fingerabdrücke an der Decke (Lampenwechsel). Ich dokumentierte alles nach, ich durfte mir Zeit lassen und nicht so wie in Deutschland wo dann drinsteht, frisch renoviert, genauso zurück bla bla. Ja frisch renoviert ist hier auch und sogar mit Küche, hier gibt es nur Wohnungen und Häuser mit offenen Küchen. Nur der Kühlschrank den darf man sich selber kaufen, mache Wohnungen kommen sogar mit Waschmaschine und Spülmaschine. Lange rede, kurzer Sinn, in diesem Sinn.
Comments