Tag 44 Berga – Masella 50 km (2000 Höhenmeter)
- Ralph

- 15. Apr. 2022
- 3 Min. Lesezeit

Nachdem ich mich ja gestern schon ein bisschen vernavigiert hatte versuchte ich das heute wieder gut zu machen und ich sag es gleich grade heraus: Versagt auf voller Linie, aber Spaß. Der Plan war Andorra! Verfehlt. Mehrere Optionen standen auf dem Plan und ich wählte die Falsche. Nachdem ich mich für eine Seite entschieden hatte gab es Col de Pal und Coll de la Creueta. Bei beiden Wegen, laut App, währe ich in Alp gelandet. Und ich überlegte noch während der fahrt welchen ich nehme, die eine App schlug mir Col de Pal vor die andere den Tunnel (der nicht mir dem Fahrrad zu befahren ist), da ich mich für den Col de Pal entschieden habe bin ich quasi am Tunneleingang und den Fahrradverbotsschildern vorbeigekommen. Den Coll de la Creueta hat mir die App auch madig gemacht, in dem sie behauptete ich müsste schieben, 31% 500 m Bergab und 200 m 21% Berghoch. Glaub nix was im Internet steht. Also Col de Pal, alles sah gut aus, tolle Straße. Autos fuhren hoch, Autos fuhren runter, Fahrradfahrer hoch, runter. Also ab an den Berg, 1200 Höhenmeter in 2h 30 min (inclusive Pausen), um 14 Uhr war ich oben auf 2109 m, der Wind pfiff heftig und ich zog noch eine Schicht an. Dann fuhr ich weiter und wolle die tolle Straße runter nehmen. Die nicht existent war. Die Straße endete an einer Schotterpiste, mit Skilift und Schneebahn. Direkt unter mir ca. 500 Höhenmeter konnte ich das Dorf La Molina sehen. Fu%& was tun? Umdrehen und 25 km runter und den Coll de la Creuta? Oder gleich ganz zurück nach Berga und an die Küste? Da stand ich nun im zugigen Wind und rief meine Frau an, schrie mein Unglück heraus. Wir checkten vorsichtig die Karten, es schien eine Schotterpiste runterzuführen, aber mit Gepäck war das nicht befahrbar. Selbst ohne hätte ich mir das zweimal überlegt. Was tun? Auf umkehren hatte ich wirklich keine Lust, also habe ich meine Fahrradschuhe ausgezogen und meine Turnschuhe an und bin äh wie heißt das losgeschoben, mh ein klassischer Willi ist das ja auch nicht, heißt ja nur so wenn der Berg hochgeschoben wird. Wer schiebt schon den Berg runter? Den holprigen Pfad lang immer stetig bergab, über Eisplatten, unter Gondeln durch (ein Lift war tatsächlich noch an, wahrscheinlich für Wanderer) Schlaglöcher, angetaute Skipisten. Auch der direkte Weg nach La Molina war ausgeschildert, jedoch mit einer Kette an der eine rote und eine schwarze Plakette hingen gesperrt das waren noch 2.2 km. So im Nachhinein hat die Sperrung wohl für Skifahrer gegolten und ich hätte da runter können. Der andere Weg waren nach ca 4 km und die wären echt zäh. Teilweise bin ich bis zum Oberschenkel im Schnee versunken. Das Fahrrad konnte ich da nicht mehr schieben. Hab es eigentlich geworfen. Aus dem Schnee gehoben und nach vorne geworfen, 50 cm. Da gab es eine Stelle, die war vielleicht 500 Meter lang, für die brauchte ich 30 Minuten. Funktional Fitness nennt man das. Hab ich geflucht. Glücklicherweise hatte meine Frau heute Zeit, so telefonierten wir fast die ganze Zeit den Berg runter, das war echt beruhigend. Irgendwann nahm ich dann noch eine Abkürzung den Sessellift entlang runter, das war heftig steil, aber aufgrund des Schnees auf dem Weg wohl die bessere Wahl. Hatte ja Bremsen am Fahrrad. Das gute an dem Weg? Keine Autos! Nur Baumstämme. Bin erst untern (ca. 500 Höhenmeter und 6 km) als ein geteerter Weg anfing einem Tourenskifahrer begegnet. Der hat mich auch angestarrt und ich ihn. Für uns beide wohl nicht die richtige Jahreszeit. Meine Frau hatte mir zwischenzeitlich direkt am Fuß meines Abstieges ein Hotelzimmer klargemacht. Für einen Betrag, da komme ich normalerweise 3 Tage durch, egal, dafür mit Badewanne. Morgen geht es weiter Richtung Andorra. Kaum dort angekommen wurde ich von einem übel hustendem Mann an der Rezeption empfangen. Toll. In diesem Sinne gute Nacht und Putin, die ganze Welt lacht momentan über die Unfähigkeit ihrer Armee und heult aufgrund der Grausamkeiten die in Ihrem Namen verübt werde.
P.S.: Ich empfehle heute die Videos in der Insta story


the morning

18.3 km and 1200 meter altitude

the views





end of the street

up

closed

skiing


no cars

that wasn`t that bad....but some meters after, desaster

along the lift

today




Kommentare