top of page

Tag 18 Catania 0 km

  • Autorenbild: Ralph
    Ralph
  • 20. März 2022
  • 3 Min. Lesezeit

ree

Früh aufgestanden und beim Frühstück Ariana getroffen (hoffe der Name stimmt, die junge Dame redet (sehr schnell) von sich in der 3ten Person), die in Deutschland aufgewachsen (nähe Düsseldorf) ist und seit 7 Jahren wieder in Italien ist. Ein Gastrokind, hat schon überall gearbeitet hat. Aus Deutschland ist sie gegangen, weil dort alle stur den Regeln folgen. Aus Italien will sie wieder weg, weil keiner den Regeln folgt. Ich war prächtig unterhalten. Junge Damen wollen also alle aus Italien weg. Wenn ich morgens in die Cafés schaue könnte ich auch drauf tippen warum. Das alte weiße Patriarchat ist noch stark hier und geraucht wird hier überall. Auf jeden Fall meinte sie, Ätna kann ich heute vergessen, es wird schütten, das sagte auch meine App, eine Zweitmeinung war mir wichtig. Aber eventuell haben wir die selbe App benutzt, welche mittags 80 % Regenwahrscheinlichkeit prognostizierte. Mittlerweile interpretiere ich das ja so, dass es auf jeden Fall regnet, mit 80 % Regenstärke (traf gestern mit 90% richtig gut zu). Heute jedoch, bis Mittag nix, kein Tropfen. Klasse! Setzte erst mit Einbruch der Dunkelheit ein (mit 80% stärke, also heftig). Das hieß ich hielt mich in Catania auf und was soll ich sagen, ich hatte das Ganze ziemlich schnell abgelaufen, zweimal. Es ist jetzt nicht so, dass es sonderlich gemütlich draußen war, oder spannend. Sogar die Kirchen habe ich mir angesehen, war Kaffeetrinken, ans Meer bin ich auch nicht gekommen. Da liegt erst die Bahn und dann der Hafen dazwischen. Und das allertraurigste, den Ätna habe ich bisher auch noch nicht zu Gesicht bekommen. Der ist hinter Wolken versteckt. Auch die Webcam auf 2000 Meter Höhe (Seilbahnstation) zeigt nur Wolke. Die Wetterapp sagt Schneefall und -11°C. Vielleicht ganz gut, dass ich nicht gefahren bin und mich hier in der Stadt umgesehen habe. Es ist ja so, dass ich gerne immer etwas nicht anschaue, nur um eine Ausrede zu haben nochmal wiederkommen zu müssen. Ist es halt dieses Mal der verdammte Vulkan. Catania an sich ist eine Stadt die am Reisbrett entworfen wurde, nachdem sie vom Vulkan (mehrmals) zerstört wurde. Im Quadrat angelegt und wie in Sizilien wohl üblich die Fassaden ziemlich baufällig, die Innenräume dafür sehr schön. Warum haben die Statuen alle keine Köpfe? Ich weiß es nicht, nehme aber an die hängen bei anderen in den schick renovierten Wohnzimmern. Die Läden hier haben auch Sonntags offen, zumindest die Bekleidungsgeschäfte und sogar Touristen sind hier schon welche zu finden. Und überall riecht es nach Grass & Fisch, also wie in Amsterdam. Denke auf den Straßen bekommt man ziemlich viel, ist ja auch eher so eine Hafenstadt. Und die Altstadt sieht aus als ob man hier feiern geht. Für morgen sagen die Wetterprognosen unterschiedliches. Die eine Sonne und 11°C, die anderen leichter Regen und 8°C. Ich nehme das jetzt so: das Wetter wird wie es wird. Zieh mich mal warm an und hab die Regensachen parat. Morgen geht es weiter, ob gleich ganz durch oder nur halb, werde ich morgen spontan entscheiden. Das war es für heute, wäsche ist mittlerweile auch trocken. Gute Nacht und Herr Putin, überraschen sie uns doch bitte und beenden sie diesen sinnlosen Krieg. Danke.

P.S.: Ariana meinte, komm nicht im August, das ist es voll und heiß. September ist besser, obwohl am 14 August treffen sich alle und gehen an Strand, machen Feuer und feiern.

ree

ree

ree

ree

ree

ree

ree

ree

ree

ree

ree

 
 
 

Kommentare


bottom of page