Tag 16 Diamante – Irgendwo 35 km dann Zug und Fähre nach Messina Sizilien und nochmal 5km
- Ralph

- 18. März 2022
- 4 Min. Lesezeit

Aufgestanden gefrühstückt aus dem Fenster geschaut und eigentlich froh gewesen, dass die Sonne nicht scheint. Musste mal meine haut einen tag aus der Sonne bekommen, trotz Faktor 50 leichte röte. Meine Befindlichkeiten kurz abgehakt: Mund, auf dem Weg der Besserung. Knie, kaum mehr schmerzen. Dafür jetzt Reflux, liegt an der Ernährung, also mal die Cola ein paar Tage weglassen und viel wichtiger meine Muskeln (vor allem die Oberschenkel) fangen ein bisschen zu krampfen an, also mehr dehnen, bisschen rausnehmen. Damals ans Schwarze Meer, da war nach dem 12ten Tag halligalli. Die Krämpfe waren richtig schmerzhaft, vor allem die Wadenkrämpfe (wer meine Waden kennt der weiß wieviel Muskel das ist und die können richtig weh tun, konnte Wochen danach noch nicht richtig laufen). Also jetzt erst, so ein bisschen krampfig, das bekommen wir hin. Nüsse, Wasser, dehnen & ruhiger treten. Okay achte ich heute. Als ich dann im Sattel sahs und losfuhr, dacht ich mir oh ganz schön frisch. Ein paar Minuten später dachte ich mir, der Wind ist heute aber stramm. Heftiger Seitenwind zumeist schräg von links vorn, böig. Die schlimmste Sorte Wind die es gibt, für mich, mit meiner Segelfläche. Lenker fest gehalten, Bundesstraße lang und immer schön den Seitenstreifen im Visier. Nützt nur nix mit den LKWs die an einem vorbei rasen. Schlagartig ist der Seitenwind weg um dann nur umso heftiger zuzuschlagen wenn der LKW vorbei ist. Also eigentlich hat man zweimal Probleme. Zusätzlich kam dazu, dass die Bundesstraße nicht durchgängig für mich befahrbar war. „In galleria“ ist das Fahrradfahren verboten. Unterwegs hatte ich kein Internet, ich schlussfolgerte falsch, dass damit die Brücken gemeint waren. Auf denen schlug der Seitenwind richtig heftig zu, rechts geht es 100 m runter, außer Leitplanke und vielleicht noch ein Handlauf, keine Abgrenzung, der Seitenstreifen kaum vorhanden und mit Schlagloch oder Reflektoren oder Glasscherben übersät. Auch ohne die Böen ist das Fahren auf den Brücken mit Seitenwind verbunden, nur heute unkontrollierbar, mit Verkehr. Von der Bundesstraße runter war auch nur in den Ortschaften eine Option. Es kam der Punkt, da hab ich auf den Brücken geschoben, obwohl die Straße abfiel. Zu gefährlich, die Höhe störte mich nicht, aber mich drückte es zwei Mal gegen die Leitplanke. Unterwegs dachte ich auch noch „in galleria“ heißt auf der Brücke (und schieben ist nicht fahren), aber so ist es nicht, der Tunnel ist gemeint. Da hat keiner gehupt. Nach 35 Kilometer war es mir dann Zuviel, schnappte mir den nächsten Bahnhof und buchte den nächsten Zug (90 Minuten) und trank ein paar Kaffee. Ein check des Wetters und auch weiterer Verbindungen entschloss ich mich heute gleich bis Messina in Sizilien durchzufahren. Im ersten Zug bis Paola traf ich eine Schaffnerin, die mich fragte ob ich aus Deutschland komme. Ich bejahte und sie sagte mir, dass sie ein halbes Jahr in Potsdam gelebt hätte und es die schönste Zeit in Ihrem Leben war und sie manchmal heult wenn sie daran zurück denkt! Da haben wir wenigstens einmal was richtig gemacht. Ich sagte ihr, dass es mir manchmal so geht wenn ich an Italien denke und wir überlegten ob wir tauschen könnten. Das war eine nette Begegnung, vor allem weil die Leute in Kalabrien mir eher aus dem Weg gehen, hab ich so den Eindruck. Ist mir in zwei Bars (Kaffeetanken) auch aufgefallen. Corona oder üblich? Dabei trage ich Maske konsequenter als ihr, aber danke für das Abstand halten. Was noch? Nach umstieg in Paola fuhr ich dann nach Villa Sant Giovanni, der Schaffner war eine coole Socke, sprach kein Englisch, aber scherzte die ganze Zeit mit mir wenn er vorbeikam, dem war wohl langweilig. Ich versuchte auch ein Fährticket nach Malta zu buchen, was wohl nicht funktioniert hat, da zum einem der Fährbetrieb erstmal aufgrund einer Sturmwarnung ausgesetzt wurde, zum anderen das Internet wohl hin und wieder weg war. Nun habe ich 2 Abbuchungen auf der Kreditkarte, aber keine Reservierung für eine Fähre (die Geschichte mit dem Internet hier). Fahren wir halt mal persönlich vorbei und schauen nach dem rechten. Vielleicht kommt ja zwischenzeitlich eine oder beide Bestätigungen, wer weiß. Oder ich fahr so lang in Sizilien rum bis der Fährverkehr wieder regulär funktioniert. In Paola kaufte ich auch gleich ein Fährticket nach Messina, die Dame am Schalter sagte mit, dass das Schiff gleich am Bahnhof abfuhr. Sorglospaket für 2 Euro? Eher nicht, angekommen und zur Fähre geschoben, sagte man mir, ja das Ticket ist für mich gültig, aber diese Firma transportiert keine Fahrräder. Soll ich es mir auf den Bauch binden? Aber eine andere Firma macht das, die dahinten, wo das Schiff gerade einfährt und wenn ich mich beeilen würde, würde ich vielleicht auch noch die Fähre bekommen. Also rauf aus das Fahrrad und Vollgas, bumm Seitenwind! Als ich mein fahrrad abstellte um ein Ticket zu kaufen hielten Passanten mein Fahrrad fest, es wollte von alleine davon segeln. Danke. Rauf auf die Fähre und im Frachtraum übersetzten. Die See war nicht seicht. Das war eher so an der Grenze zur Übelkeit, nach 20 Minuten war ich dann auch froh wieder an Land zu sein und mich nach einer Übernachtungsmöglichkeit zu suchen. Sagen wir mal so, ich bin in Sizilien, hier muss man auf der Hut sein, auch im Internet. Die Schnäppchen die angezeigt wurden stellten sich immer wieder als böse Überraschung raus, erst mit VPN-Client und richtig gewählter Lokation habe ich einen vernünftigen und stabilen Preis für heute Nacht buchen können. Eine Absteige mit WLAN (ich arbeite über den Datenpunkt im Handy), Warmduscher gibt es hier auch nicht, kann es nicht, aus der Dusche kommt nur eine Temperatur und aus der Toilette müffelt es nach Chlor, woraufhin ich mich entschlossen habe kein Leitungswasser zu trinken, der Röhrenfernseher funktioniert auch nicht und vorsichtshalber habe ich das Gerät auf das ich am ehesten verzichten kann (Garmin) an das Stromnetz angeschlossen, aber hey, unschlagbare 15 Euro. Und es gab kostenlose italienisch Lektionen dazu. Auf das Frühstück hätte ich auch verzichtet, wäre es bei 15 Euro drin gewesen. In diesem Sinne, ich glaube das Abenteuer nimmt langsam fahrt auf, Gute Nacht und bitte Herr Putin, beenden sie diesen Krieg.
P.S.: Also die Gebäude und Straßen sehen alle baufällig aus, aber die Läden von innen? Vom Feinsten. Hab hier sogar zum ersten mal seit langem einen Fahrradladen gesehen in dem ich hätte Ersatzteile finden können. Mhhhh ich beobachte weiter
P.S.S.: das Wetter bleibt scheiße, morgen Regenmontur.


diamante? Stoneoctahedral? Once i produced some crystals, they looked quite similar Au2Pb

"in galleria" not always directl in front of the tunnels

directly right beside the road, -100 m

the brides

the early morning

the bridges....

oh yes something beautiful bisde the road

trentalia

ferry

even the coffe venting machins are different here




Kommentare