Tag 10 Ulm – Stuttgart 120 km
- Ralph

- 26. Juni 2022
- 4 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 28. Juni 2022

Natürlich! Lang im voraus das Rückticket incl Fahrradplatz bei der DB gebucht, (ich berichtete), was passiert? Exakt der Zug fällt aus!!! Glück im Unglück, ich konnte noch einen ICE mit Fahrradplatz knapp 2h später buchen (nochmal 44€), auf den warte ich gerade. Wie sich die Geschichte entwickelt und wie die Rückerstattung verläuft…..ich Informiere. Wenn ich in die anderen Züge die mir als Alternative angeboten wurde blicke…. Pures Chaos im Fahrradabteil. Aber! Für den DB Support bei Twitter, Respekt! Zumindest da sind sie auf Zack! Was ist heute noch passiert? Viel! Also morgens in Ulm los, John hat noch tief und fest geschlafen also kein großes auf Wiedersehen. Morgens blickte ich auf die Uhr, viel Zeit, also „Umweg“ über den Blautopf! Was für schöne Fotos da entstanden sind. Einfach sehr schön da. Beim Blautopf dann hoch auf die Schwäbische Alp, die Sonne fing an zu knallen, Berg hoch. War das immer so easy? Ich kam nichtmal ins schwitzen, okay hab jetzt auch nicht Gas gegeben, mit Gepäck ist das eh blöd! Hallo Anja, bin wirklich direkt an deiner Tür vorbei, unabsichtlich! Die App! Also kaum oben, VfB Flaggen am Wegesrand. Dahoim! Also irgendwie schlug mein Herz höher, werde ich auf meine alten Tage noch VfB-Fan? Oder war es einfach nur das Heimatsgefühl? Wer weiß. Dann in der Sonne über die Schwäbische Alb. Es ist eine so herrliche Landschaft! Kaum oben ging es auch schon wieder runter, nach Kirchheim Teck, dann hatte ich 2 Optionen über die Fildern oder den Neckar, ich entschied mich für oben rum. So jetzt wird geschumpfen: Elektromobilität! Also die E-Bikes sind in erster Linie dafür da um mit dem Rad zur Arbeit zu kommen #mdRzA. Auf und um der Alp sah ich aber beinahe kein einziges Fahrrad mehr ohne E-Antrieb, okay soweit so gut. Besser als Ausflug mit dem Auto allemal und Ausbau Radinfrastruktur, ist ja gut. Aber gut, ein paar Fälle. Zumeist Boomer/Rentner die sich folgendermaßen Verhalten: einer überholt mich und klingelt permanent als er an mir vorbei fährt, es ist genug Platz. Ein paar Meter weiter klingelt er einen Rollstuhlfahrer beinahe von der Fahrbahn. Das hat mir dann gereicht, mein Gerechtigkeitssinn schlug zu! Ich gab Gas und setzte mich hinter ihn und wollte überholen und fing an zu klingeln. Was macht er? Mir die Fahrbahn zu! Da kennt er mich aber schlecht, also auf dem Randstein balancierend an ihm vorbei, den Mittelfinger in seine Fresse gehalten und mächtige Beleidigungen gegen ihn, sein Alter, seine Umweltverschutzung und sein egoistisches Verhalten etc ausgestoßen…. Glaube nicht, dass er es verstanden hat, seine Frau schon (die hat sich geschämt), aber gut die lebt schon länger mit dem A^#& zusammen. Und 3 x am Anstieg bin ich (wieder von Rentnern auf e-bike) überholt worden, sie grinsend überheblich, tolle Sprüche auf den Lippen, meine für mich mit Gepäck in der Hitze ist das schon heftig, aber gut. Ein fröhliches :“ Na Diggerchen!“ meinerseits hat Ihnen wenigstens das überhebliche Grinsen aus der Fresse fallen lassen. Tja, wer kann der kann. Jetzt gibt es diese Sonntagsfahrer auch auf den Radwegen, es ist schon zum Kotzen! Wettrennen mit E-Mobilität, was denken die sich? Penisvergleich? Wer es nötig hat! Auf der Ebene lassen sie mich nicht ohne abbremsen an sich vorbei, man muss ja in der Mitte fahren und am Berg, dann sowas. Tssss was ist das für ein Statussymbol? Meine Meinung zu dieser Elektromobilität ist klar, um das Auto im Alltag zu ersetzten großartig, dann sogar Lastenräder. Aber dieses FreizeitgeEradel? Für mich nur eine weitere Form der Umweltverschutzung und purer Egoismus, wenn du irgendwo mit Muskelkraft nicht mehr hinkommst, dann hast du da vielleicht nichts mehr verloren! Die ganze E-bike downhillscheiße in den Alpen, mit dem Lift nach oben? Also ich hab definitiv sehr viel Spaß beim hochfahren und den sollte sich doch jeder gönnen der den Hang runter will, oder? Dann sind Herzinfarkte und Übergewicht nicht so das Problem, entlastet auch die Gesundheitskassen. So genug ausgekotzt. Also kaum in Degerloch sagte mir ein Blick auf die Uhr, dass ich noch Zeit habe. Also oben rum über Vaihingen und den Bürgerwald runter nach West. Meine absolute Lieblingsstrecke! Zum Fragola für Doppio! Herzlicher kann man nicht willkommen werden! Dann die Nachricht das der Zug ausfällt. Mittlerweile sitze ich in meinem Ersatzzug, war klar, dass ich mir erstmal meinen Platz „erkämpfen“ musste, aber irgendwie geben die Leute nach wenn ich den Kopf nach unten neige , ihnen in die Augen blicke und ein „Ach ja“ grunze. Weiß auch nicht warum? Vielleicht stinke ich ja? So nach 10 Tagen Tour auch kein Wunder. Ach diesesmal hab ich wirklich Spaß gehabt, viele tolle Leute getroffen (wenn auch immer nur kurz). Einige Komplimente bekommen, bezüglich Alter („Du bist vielleicht mitte dreißig, wow gute Gene“), Offenheit ( „du bist Akademiker?“ Du bist doch cool!“) und „du machst Sport, das sieht man“. Hier ein Lächeln, da ein kleiner Flirt, gut für’s Ego. Wenn man schon von der eigenen Frau ignoriert wird. So bald bin ich zuhause, dann gibt es Neapolitanische Pizza von der Pizzeria vis-a-vis mit meiner Frau, dann wird das kommende besprochen. Bleibt spannend was da jetzt alles kommt! Und die nächste Woche ist pickepacke voll mit Terminen, dann sollte wieder eine kleine Tour kommen. Heute boch 20km zusätzlich von F nach H, auch nicht schlecht. Danke DB! In diesem Sinne, bis bald!







Kommentare