Radar Love (5 Sterne Sternchen)
- Ralph

- 6. Aug. 2022
- 3 Min. Lesezeit

(Rezension Breezer Radar X Pro M)
Das Fahrrad habe ich nun einen Monat (1. Juli 2022) und habe 2500 km hinter mich gebracht. Verschiedene Touren (können hier nachgelesen werden), mit verschiedenen Anforderungen (Untergrund, Länge, Steigung) und unterschiedlichem Gepäck beziehungsweise Gepäckmodifikationen. Das wichtige vorweg, die einzigen Modifikationen die von Beginn an gemacht wurden, waren Einbau von SHIMANO SPD PD-T8000 Deore XT Pedalen und Race King Continental Reifen (anstatt den WTB Nineline 2,25-Reifen) sowie eine verkürzte Lenkervorbau und ein Gepäckträger mittels Sattelrohrschelle für die erste längere Tour, ansonsten Sattel Dry Bag. Nach 2500 km war ich bei der Inspektion: Insgesamt haben wir den hinteren Reifen (1x Platten, durch spitzes Metallstück, Schlauch konnte ich einfach selber wechseln) und die Kette gewechselt (beides wäre noch einige hundert Kilometer gut gewesen, nur will ich bald wieder auf längere Tour). Da die Kurbel ein bisschen Geräusche von sich gab, haben wir die rausgenommen, dabei fiel ¾ des Federrings in zwei Teilen heraus (wo das letzte ¼ abgeblieben ist, keine Ahnung) und konnte einfach erneuert werden, das hintere Laufrad hatte noch einen leichten Schlag und wurde neu zentriert. Ansonsten nur wenig Verschleiß, nicht einmal die Bremsbeläge waren arg verschlissen. Da kenne ich anderes, von daher schon einmal 5 Sterne. Jetzt kommen wir zum Fahrverhalten: Unglaublich gut liegt dieses Fahrrad auf der Straße bzw Weg, auch beschleunigen lässt es sich sehr gut. Sichere Kurvenlage und vor allem der Wechsel von Asphalt auf Schotter, auch bei abfahrt und höherer Geschwindigkeit verläuft geschmeidig und sicher. Im Gelände oder auf Kopfsteinpflaster sichere Fahrlage und Manövrierfähigkeit, der Stahlrahmen macht seinen Job, die Geometrie tut ihr Übriges dazu. Die Bremsen (Shimano GRX 600), obwohl nur 160 mm Scheiben, sind zuverlässig, auch bergab mit Gepäck und in der Not überzeugend. Wenn ich das richtig verstanden habe, können auch 180 mm Scheiben mit entsprechendem Adapter montiert werden, falls notwendig. Der Sattel (WTB Volt) ist großartig, kein einziges mal ein Problem, auch bei Tagestouren über 200 km, klar mit gepolsterter Hose. Sowohl Geometrie wie auch Sattel finde ich großartig, hat gepasst wie Deckel auf Topf (Radgröße M 51 cm; Körpergröße 175 cm bei 82 kg), keine Knie-, Rücken- oder Gesäßschmerzen. Der Wechsel zwischen flacherer Ebene und steilen Anstieg auch im Gelände verläuft stufenlos ohne Probleme, dank der guten Schaltung (Shimano GRX). Einzig der Antrieb (FSA Aferburner Modular DM, 38T, Kassette Shimano Deore, 11 – 42T, 11 speed) mag dem einen oder anderen nicht genügen. Derjenige kann ja Nachrüsten (z.B. Shimano 2-fach GRX Kurbel). Mir persönlich reicht es, 38-11 kommt bei mir, mit Gepäck beinahe nur bergab in Frage, da reichen mir aber 65 km/h, auf der Ebene komme ich mit der Übersetzung klar, kann ja immer noch die Frequenz erhöhen, falls ich denke, dass ich zu langsam unterwegs sein sollte. Bergauf bin ich kein einziges Mal an die Grenze gekommen, obwohl der Anstieg hoch zum Grand Ballon, mit Gepäck, bei teilweise 16 – 18% und schlechtem Weg mich schon forderte, vielleicht hatte ich aber auch einfach einen schlechten Tag? Ohne Gepäck sind Steigungen kein Problem, obwohl man zumeist aus dem Sattel geht. Somit auch hier 5 von 5 Punkten. Was ich zusätzlich noch unglaublich gut finde sind die vielen Halterungen. Ob nun Gepäckträger, low-rider, andere Taschenhalterrungen, Oberrohrtasche auch hängend und Trinkflaschenhalterung sowie ein schweres Fahrradschloss (bodennahe Unterrohrhalterung) einfach montiert und entfernt, somit sind für unterschiedliche Einsätze unterschiedliche Konfigurationen einfach zu realisieren. Zusätzlich sind 14 kg Fahrradgewicht mit einem max. Systemgewicht von 130 kg für Tourenfahrer großartig. Deswegen 5 Extrapunkte für die Möglichkeiten für`s Bikepacking. Danke an Felix von fahrschneller.de für die tolle Beratung, klar dem Fuchs für den Service und dem Fahrrad Flachs für das schnelle zentrieren. Alles in allem bin ich überzeugt von dem Fahrrad und steige gern drauf und freue mich auf die nächste Tour. In diesem Sinne: have a nice day.














Kommentare