Oberehnheim – Saarbrücken 170 km
- Ralph

- 8. Juli 2022
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 11. Juli 2022

Meine Schenkel hatten heute morgen keinen Bock. Das sagten sie mir auch so, deutlich! Bei jedem kleinen Anstieg heulen sie auf, jammerte sie rum und verursachten Schmerzen. Was ich vor ein paar Tage noch hochgeflogen bin musste ich heute im sitzen auf dem höchsten Berggang erledigen. Und das war erst der Auftakt. Vor mir lag ein Berg, musste ja wieder auf die anderen Seite der Vogesen, half ja nichts. Der Berg baute sich Mental zu einem Gebirge auf. Meine App half auch nicht, schlug sie mir doch einen Weg mit 24% Steigung vor. Wenn ich den Weg bisschen genauer vorgeben wollte, sagte sie mir, dass die Straße nicht von Fahrrädern befahrbar ist. Also half nichts, musste ich mir also von naher anschauen. Bevor es losging noch Croissant und Kaffee. Das läuft richtig fließend das Bestellen auf französisch mittlerweile, hab sogar ein Kompliment von der Bedienung erhalten. Und dann stand ich am Berg. Meinen Schenkeln sagte ich komm 600 Höhenmeter, das haben wir letztes Jahr trainiert. Bißchen mehr als der Weiße Stein oder der Königstuhl. Pfffff antworten die beiden, begannen aber mit dem kurbeln. Und es ging ganz gut. Nicht schnell, nicht schmerzfrei, aber stetig. War sogar ne halbe Stunde früher oben als ich es berechnet hatte und dann? Die Weiße oder rote Saarquelle. Beide, anders als von der App behauptet, mit dem Fahrrad befahrbar. Ich entschied mich für die Weiße Quell und fuhr los. Was für eine schöne Abfahrt, kein Verkehr, kein Rollsplitt, keine Spurrillen oder Schlaglöcher, nicht zu steil mit bremsenden Gegenwind. Ich hatte schöne 50 km/h drauf (wäre es gegangen hätte ich heute auch mehr „erlaubt“) als ich an einem Schild vorbeibrauste. 150m bis zur Quelle. Ich verzichtete auf den Fußmarsch und braust weiter runter. Das war herrlich, unten hatte es dann auch wieder richtig Temperatur. Ich wechselte zuerst in das Tal der roten Saar und dann an die Eurovelo 5, dem Saarkanal. Heute morgen hätte ich noch laut aufgelacht hätte mir jemand gesagt, dass ich in die Nähe von Deutschland komme. Aber den Kanal entlang lief es, 100 km in ca 4 Stunden Fahrzeit, ist okay, oder? Der Kanal, ist phänomenal, toller Radweg, mehr Schiffe als Radler oder Fußgänger. Keine Autos, bis Saarbrücken. Was ich morgen mache weiß ich noch nicht ganz genau, hab ja noch 2 Tage vor mir. Wahrscheinlich erstmal in Saar bis zur Mosel, aber dann? Schau mir mal, in diesem Sinne gute Nacht








Kommentare