Koblenz – Köln 105km
- Ralph

- 24. Juli 2022
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 25. Juli 2022

Die Strecke heute kannte ich schon. Gut ist sie nicht sonderlich, rechtsrheinig. Sehr verwinkelt, nicht immer gut Ausgeschildert und oft sehr schmal, was heute noch dazukommt war die Hitze und Sonntag. Was da alles auf den Radwegen unterwegs ist. Sollte vielleicht in Zukunft Sonntags nur noch Strecken machen die für „geübte“ Fahrradfahrer sind, also bergig. Das war heute eine E-bikeparade. Den Vogel jedoch schoss ein älterer Herr ab, der ungeniert mit einem S Pedlec (Nummerschild und ca 45 km/h) auf den Radwegen unterwegs war (ich traff heute Leute öfters, da ich öfters Pause machte (hatte Zeit und wollte mich für das Konzert schonen) und so sah ich die ganze Parade die ich bereits überholte wieder an mir vorbeikommen, das Spiel gab es heute öffters). Der Herr wurde nicht nur von mir mal angehalten und das Nummerschild fotografiert, ein Rennradfahrer hatte dieselbe Idee. (Das sind die die ich weiß, wer ihn noch stoppte? Wer weiß?) Die Ausrede: "Aber ich fahre doch nur 25 km/h“ werden wir dann wohl das Ordnungsamt Bonn überprüfen lassen, meine was kommt als nächstes, ein E-Auto oder Motorräder die mit nur 25 km/h über die Radwege fahren? Das sind Radwege, keine "ich fahr nur 25 km/h Wege" und wenn du nun ein S-Pedlec hast, dann hast du zumindest einen breiteren Lenker und für die schmalen Radwege definitiv zu breit und viel zu motorisiert. Echt jetzt. Das letzte Foto von ihm schoss ich kurz vor Köln. Also auf die Ausrede „nur kurz“ kann er sich nicht berufen. Wahnsinn. Ansonsten, die Strecke könnte wirklich besser ausgebaut sein, so wie die frequentiert ist. Dann bin ich noch an der MS Wissenschaft zufällig in Bonn vorbeigekommen, früher MS Jenny. Dachte kurz drüber nach die Ausstellung zu besuchen, hatte aber eher keine Muse dafür, vielleicht dann später im Jahr. Kenne mittlerweile keinen mehr an Bord, nachdem nun auch Matrose Bruno dieses Jahr nicht dabei ist, aber Bruno seh ich am Dienstag in Würzburg. Da freue ich mich auch schon drauf. Kaum in Köln musste ich mich auch schon frisch machen, treffen mit einer meiner Lieblingskolleginnen von Mannheim, mittlerweile ist sie auch woanders, wer ist dort nicht geflohen? Zumindest alle die es iwie konnten. Das war so schön mit Valeska mal wieder ein paar Minuten zu reden, als ob keine Sekunde vergangen war. Würde ich gern wieder mir ihr arbeiten! Das war toll. Wir haben mit den Gespräch dort weitergemacht wo wir das letzte mal aufgehört haben. Nahtlos, so wie ich es liebe. Hoffentlich bald wieder! Ich habe dich vermisst!! Und dann natürlich auf das Konzert ins E-Werk Köln (hab ich dieses Jahr wirklich tolle Location besichtigt, Deutschland beste Konzerthallen, fehlt noch die Zeche in Bochum). Supergroup Transatlantic. Und was soll ich sagen, es war Phänomenal. 3 h Progressivrock vom feinsten. Okay, Portnoy (mighty mick) hat früher wohl öfters seine Sticks wiedergefangen (4verloren 2 gefangen) aber er ist eine Maschine! Was er mit einem Fuß macht, machen viele mit 2 Drummern nicht. Absolut Universe, geil. So morgen muss ich früh raus, morgen abend bin ich in Würzburg mit meiner Frau verabredet und muss nen frühen Zug erwischen. In diesem Sinne, gute Nacht.









Kommentare