top of page

Fahrschneller!!! Ludwigsburg - Hanau 180km

  • Autorenbild: Ralph
    Ralph
  • 1. Juli 2022
  • 4 Min. Lesezeit

ree

Tatsächlich! Neues Fahrrad höhere Geschwindigkeit! Okay von vorn. Am Mittwoch bin ich nach Stuttgart mit der Absicht ein neues Fahrrad zu kaufen, ein Auge hatte ich ja schon auf eines geworfen. Mittwochnachmittag vor dem Laden gestanden und erstmal ein paar Probegefahren. Ein Fahrrad mit Nabenschaltung, ist ja schön und gut, aber noch (!) nicht. Dann ein Radenneur, Herdstraße in Stuttgart ist das sauber hochgefahren, leider hat mich auch hier der Frontnabendynamo (wie beim Rad zuvor) sowie die schmale Bereifung abgehalten, dann ein 27.5 Zoller, net schlecht, aber…… Dann das eigentlich auserkorene probefahren und hoch die Hasenbergsteige (wer sie kennt, weiß was es ist). 160 Höhenmeter auf 1.6 km. Oben dachte ich mir „Wo ist der schweiß?“ in einer Gesamtzeit von 10 Minuten, also deutlich schneller als mit meinem Alten und dabei noch unangestrengter, schon mal gut! Dann noch ein bisschen weiter, die 29 Zoll Bereifung ist schön bei Schotter und Kurvenlage. Auch der reine Stahlrahmen federt ganz anderes als mein bisheriger Aluminiumgöppel. Noch ein bisschen in Stuttgarter Halbhöhenlage unterwegs gewesen, eigentlich war die Entscheidung getroffen. Zurück in Laden und die restliche Ausrüstung (Schuhe, Taschen, Gepäckträger) zusammengesucht (lassen) und Ersatzteile (Kette, Bremsscheiben, Beläge etc. das ganze Verschleißmaterial halt). Felix hat Überstunden gemacht, um acht Uhr abends hatten wir alles eingebaut, Felix erklärte mir in dem Zuge auch was neu ist, Gangschaltung einstellen, Beläge wechseln, Steckachse, etc. Danke danke danke! Lieben Dank auch an Martin (den Chef) der das alles mitgemacht hat. Merci für den Freunde und Familien Schuhrabatt! Und klar grüße an den Fuchs! Bei den Überstunden habe ich Felix gleich eins unserer Bilder aufgequatscht! Somit geht er in die Geschichte ein, als erster Kunde (naja noch ist es eine Vorbestellung, bis wir dann auch alles mal soweit haben). Auch herzlichen Dank dafür, Junge du bist der Beste!!!! Und genauso Fahrradverrückt wie manch andere hier (und da).

Danke Euch!

Abends dann gleich mal das Fahrrad einfahren, Richtung Ludwigsburg, Neckar entlang. Dort durfte ich bei Bina übernachten. Gott haben wir uns lange (20 jahre) nicht gesehen und geredet. Mit manchen Menschen ist es so, die siehst du täglich und hast dir nichts mehr zu sagen und nennst sie deine Freunde und andere? Die siehst du nach 20ig Jahren wieder und es ist so als wäre keine Sekunde vergangen. Wir hatten uns sehr viel zu erzählen, was ein langes Palaver, bis nachts um zwei, hatten uns ja auch viel zu erzählen. Ist ja nicht so, dass sich das Leben nicht weitergedreht hätte in 20 Jahren. Es war wunderschön. Und danke für das Angebot der Ausstellungsfläche in deinem Laden liebe Bina, wir kommen sehr gern darauf zurück! Sobald wir dann soweit sind, also bald.

Danke!

Okay und dann am nächsten morgen, 180 km bis nach Hause, angesagt waren bis zu 35°C. Morgens los. Die ersten Kilometer wie üblich, Katzengejammer der Schenkel, so kurz nach Heilbronn, nach dem ersten Frühstück, bei Brezel und Kaffee, waren die dann auch endlich warm. Ich merkte schon, dass ich schneller unterwegs war, maß dem ganzen noch nicht so viel Bedeutung bei. Abgerechnet wird am Ende. Nach Heilbronn noch ein bisschen den Neckar entlang, dann das Jagsttal und dann ging es auch schon in den Odenwald. Von all den Mittelgebirgen die es rund um Frankfurt gibt, ist mir der Odenwald das liebste. Warum? Keine Ahnung! Eigentlich sollte der Spessart äquivalent sein, ist er jedoch nicht. Und klar der Taunus hat den Hohen Feldberg und dann Vogelsberg, nunja. Im Odenwald gibt es sehr viel geteerte, sehr unbefahrene Straßen, tolle Hügel, ach weiß ich? Bin dort einfach am liebste unterwegs und der Teil des Odenwalds durch den ich gestern gefahren bin, den kannte ich noch nicht. Auch sehr schön! Irgendwann war ich dann auch oben in der prallen Sonne (meine Platte hat sich mittlerweile einmal geschält, bzw ist am Schälen, fleckige Angelegenheit diese Häutung, Hautkrebs lässt grüßen) und dann ging es eine lange Abfahrt bis nach Amorbach runter. Über Teer und Schotter, das Fahrrad liegt bei allem gut, vor allem die Kurvenlage ist der Knaller! Den Berg hoch konnte ich richtig Gas geben, und den Berg runter? Nun zufällig mal auf den Tacho geschaut, 63 km/h. Ups! Mein altes hat bei 50 km angefangen komisch zu vibrieren und dieses hier? Läuft eins a. Kaum Unten noch 64 km bis zum Ziel, da dachte ich mir, "okay gib mal Gas" und siehe da 2h12 Minuten war ich zuhause. Zugegeben ich kannte den Weg, es ging immer den Main entlang, Talwärts, aber das war schnell (Schnitt 29 km/h und das nach 116km, 1000 Höhenmetern, mit leichtem Gepäck, 35°C und nen kurzen Stopp beim Dönerladen um mir kurz einen Ayran und 2 Flaschen Wasser zu gönnen). Tja das läuft wohl ganz gut! Da kommen mir eine Geschichte eines ehemaligen „Vorgesetzten“ (seines Zeichens Frühstückprofessor (Erklärung: Ein Institut hält sich einen „Professor“ um Gäste zu Bespaßen, Administrative Unterschriften zu leisten, dumm grinsend im Auditorium zu sitzen und Ja-zu sagen und seinem Chef das Gefühl der Unbesiegbarkeit zu vermitteln, manche sagen auch Spritzlappen dazu)) in den Kopf, neues Carbonrennrad, 24 km mit Schnitt 32 km/h (sagt er, „Natürlich ganz ohne Wasserflasche“). Naja arg weit weg bin ich da wohl nicht 😉 . Also das Ding läuft! Die reine Fahrzeit betrug knapp 7h, also grob über die ganze Strecke ein Stundenmittel von 26 km reine Fahrzeit. Was somit locker 5 km/h schneller ist als mit meinem alten. Unterwegs war ich etwas über 8h (mit Brezelpausen/Kaffee/Trinkrucksackwiederauffüllenpausen). Denke ich komme damit hin, meine Reichweite um 30 – 40 km pro Tag zu erhöhen, bei der gleichen Fahrzeit. Das werden wir nächste Woche sehen, wenn ich die Mosel entlang brause, mit Gepäck und dann die ersten tausend Kilometer gemacht habe. Abends war ich trotzdem entsprechend durch und fertig! Total überfordert mit allem, nur eine Sache auf einmal machen könnend. So jetzt geht es ins Gründungswochenende, ich freue mich darauf wie Bolle, Hotel mit Pool! In diesem Sinne, schöne Grüße und bis bald.


ree

Intall! Everything!

ree

obscure signposting! Why is it always the cyclist, why not "Autofahrer aussteigen und schieben?"

ree

First!!!

ree

next?

ree

see you

 
 
 

Kommentare


bottom of page