top of page

Warten auf Alfred…..

  • Autorenbild: Ralph
    Ralph
  • 7. März
  • 4 Min. Lesezeit

Nein, ich warte nicht auf den alten Mann, was soll der hier in Australien? Der ist sein ganzes Leben nicht gereist und warum soll ich ihn hierherholen? Der ist glücklich dort wo er ist, mit seinen 4 Mahlzeiten am Tag und seine Decke an die er starren kann. Worauf wir hier alle im südlichen  Queensland seit 2 Tagen warten ist der Landgang eines Zyklons mit dem Namen Alfred. Schon seit letzter Woche geistern Gerüchte um den Zyklon herum. Ein Zyklon wird in anderen Teilen der Erde als Hurrikan bezeichnet, soviel zu dem auf was ich hier warte. Der Zyklon hat nun auch einen weiten weg hinter sich, normalerweise gehen sie wesentlich weiter nordwärts an Land, nur dieser hier, dieser scheint mich begrüßen zu wollen, oder dann halt doch auch nicht. Momentan treibt er sich noch auf dem Meer rum und kommt mit ca 14 km/h auf das Land zu. Es gibt Menschen die behaupten, dass der Zyklon wohl noch auf sein Visum wartet um endlich an Land zu dürfen. Scherz beiseite, das Internet ist voll davon, wenn der Zyklon auf Land trifft wird es wohl heftig, obwohl nur Kategorie 2, die Heftigkeit hängt auch davon ab zu welchem Zeitpunkt er kommt, ob bei Flut oder Ebbe. Hier in Brisbane sind sie auf jeden Fall Katastrophenerprobt. Die letzte Überschwemmung liegt schließlich erst 3 oder 4 Jahre zurück obwohl so ein Zyklon eher seit 50 Jahren hier nicht mehr gesehen wurde. Die Australier an sich sind alle sehr besorgt und manche blieben schon vorsorglich seit Mittwoch im Home-office. Der eigentliche Landgang des Zyklons war für Donnerstagmittag vorhergesagt und ist nun für Samstagmorgen taxiert. We´ll see. Neben dem Wind ist wohl das Wasser in Form von Regen hier das größte Übel. Wie gesagt die Region ist Hochwassererprobt. Auf meiner Suche nach einer Wohnung (ich werde vermutlich noch separat etwas darüber verlieren) wurde mir nahegelegt auf eine spezielle Karte (im Internet von der Regierung veröffentlicht) zu schauen ob meine potentielle Wohnung in einem für Hochwasser prädestentierten Bereich liegt. Das ist nur eine der Spezialitäten der Wohnungssuche hier. Es scheint hier so zu sein, dass es so viel in sehr kurzer Zeit regnen kann, so dass die Bäche und Flüsse ziemlich rasch zu reißenden Strömen werden. Das heißt im speziellen, da es hier ziemlich hügelig ist (oder ist es deswegen?) die kleinen Täler relativ schnell volllaufen und dann die Höhen als kleine Inseln erscheinen. Wie man sich vorstellen kann, Mieten unten billig, oben teurer. Häuser sind auf Stelzen gebaut, buchstäblich höhergelegt, etc. Aber neben dem Hochwasser, 8l pro Quatratmeter werden innerhalb kürzester Zeit erwartet, ist wohl der Wind ein weiteres schlimmeres Übel des Zyklons, hier wird durchschnittlich 90 km/h in der Spitze bis 150 km/h erwartet. Zusätzlich kann dies so stark regnen, dass man auf Arbeit zum Beispiel eingeschlossen wird und man dann dort einige Tage, ohne Strom (der fällt bei Hochwasser gern aus), verbringen muss. Deswegen ist offiziell Home-Office angesagt und die Firma zu. Und so warten wir nun seit 2 Tagen zuhause darauf, dass der Zyklon endlich loslegt, was er immer noch nicht getan hat. Aber es scheint auch so, dass die Vorhersagen immer um zwei Tage daneben liegen, damit man den Leuten eventuell genug Zeit gibt sich vorzubereiten? Aber was so richtig auf uns zukommt, das weiß keiner, momentan scheint sogar wieder die Sonne, dann mal wieder ein Regenschauer nur, dass kurz danach wieder die Sonne scheint. Einzig der Wind, der nimmt seit Tagen stetig zu. Manche Australier nehmen es mit Humor, andere sind darüber empört. Irgendwie wie ein Coronarevival, sogar das Klopapier in den Supermärkten ist mal wieder ausverkauft. Das Klopapier und das Wasser. Ich bin erst am Mittwochabend zum Shoppen gefahren (klar mit dem Fahrrad) und hab mich mit dem nötigsten eingedeckt, also Nüssen und in meiner Verzweiflung, da kein Wasser mehr vorhanden war, Energydrinks. Hab mich ein bisschen von der Panik anstecken lassen, man war sehr bemüht mir zu sagen wie schlimm das alles wird. Ob nun im Büro, per Email oder auf Taxifahrern, wobei sich die Uberfahrer alle nicht einig waren. Die einen empfahlen mir meine Fenster mit Klebeband zuzukleben, andere sagten Fenster auflassen, ein paar meinten Badewanne und Matratze und wieder andere lächelten und sagten die Medien schüren die Panik. Die Wahrheit? Werde ich in ein paar Tagen kundtun dürfen. Wohlgemerkt der letzte Zyklon der über Brisbane hergezogen ist liegt 50 Jahre zurück. Und es ist wirklich ein kleines bisschen wie damals zu Corona, und nein, ich werde die Gefahr nicht verharmlosen, bloß besorgt bin ich auch nicht wirklich, den das schlimmste was mir passieren kann ist, dass ich mein Leben verliere, Besitz habe ich hier keinen, also kann ich nichts verlieren. Und wenn du Tod bist, nunja dann ist es so als wie wenn du dumm bist, es ist nur für dein Umfeld schlimm. Also harre ich der Dinge die da kommen. Meine Powerbanks sind geladen, eine vermisse ich irgendwie, denke sie ist in der Tasche auf Arbeit, in der Tasche in der ich mein Leben (alle Dokumente und meinen teuren Foto habe, gut abgeschlossen, im ersten Stock) aufbewahre, mein Fahrradhelm liegt neben meinem Bett, das Internet ist mittlerweile aus (das hat andere Gründe haben und meine Nüsse futtere ich fröhlich die ganze Zeit leer. Das heißt ich verlasse ständig das Haus um in den Supermarkt zu gehen und mir Nachschub zu holen, den ich dann auch wieder wegfuttere. So geht das schon seit 2 Tagen und die Regale im Supermarkt werden immer leerer. Mittlerweile gibt es beinahe nur Hochpreisiges und Veganes. Spaß, das Brot ist mittlerweile auch weg und der Orangensaft wird rar ansonsten alles verfügbar. Ich habe im Aldi sogar Wasser bekommen, das Wasser mit viel Kohlensäure, das hier keiner mag. Eier sind generell kaum zu finden, aber das ist eine andere Geschichte. In meiner Verzweiflung habe ich meine Zimmer hier im AirBnB geputzt, Wäsche gewaschen, gepackt (ich ziehe bald in meine eigene Wohnung) und bin fröhlich am Emails schreiben, arbeiten halt. Oder was man heute arbeiten nennt. Leider hat das Gym auch schon seit 2 Tagen zu deswegen fällt diese Ablenkung leider auch flach und ich denke ich fahre jetzt nochmal zum Einkaufen, in diesem Sinne.

      

 
 
 

Comments


bottom of page