top of page

Nantes – Paris 30 km mit dem Fahrrad

  • Autorenbild: Ralph
    Ralph
  • 27. Juli 2024
  • 3 Min. Lesezeit



Warten auf besser Wetter heißt es momentan also kann ich auch einen Eintrag schreiben. Wie war das gestern? Um 5 Uhr aufgestanden und das Fahrrad gepackt, im Hotelzimmer und dann ab in Aufzug geschoben. Warum kompliziert wenn es einfach geht und wenn die Rezeption erst um acht Uhr aufmacht und ich ansonsten nicht ans Fahrrad komme, dann halt so. Warum zweimal laufen? Ich war pünktlich am Bahnhof und dann war schon die Durchsage, die TGVs haben alle Verspätung. Ich hatte mit einen Bummelzug mit Fahrrad gebucht, weil alles andere ausverkauft war und dabei 70 Euro weniger bezahlt und das allerbeste mein Zug fuhr. Pünktlich! So ist das in Frankreich, diese zuverlässigen TGVs mit ihren Fahrspuren. Bin gespannt wer sich dazu bekennt, Die Verbrennungsmotoraktivisten? Es ist Frankreich, da ist sowas ja Volkssport, die Gallier eben. In meinem Zug hatte ich Zeit, ich versuchte immer noch eine Eintrittskarte für die Eröffnungsfeier zu erhaschen, aber die reduzierte Zuschauerzahl machte mir Probleme, dass und die Eintrittspreis, 1290 € wollte ich dann doch nicht ausgeben, 90 € wären okay gewesen. Im Zug machte ich noch Bekanntschaft mit einer älteren Französin, ebenfalls Tourenfahrerin, ebenfalls in Loiretal unterwegs gewesen. Sie wohnt in der Nähe von Versailles und lud mich zu sich ein, bzw wollte mir ein Zimmer für die Zeit der Spiele vermieten. Aber ich hatte schon eine Unterkunft (seit 18 Monate, da war die Panikuschi in mir wieder am Werk). Aber wenn ich beim Dressurreiten bin geh ich auf einen Kaffee bei ihr vorbei. In Paris dachte ich wird man gleich durchsucht oder so, zwar waren viele Polizisten und Soldaten zu sehen, aber keiner wollte von mir was wissen, also bin ich gleich los Richtung meiner Unterkunft. Damals, vor 18 Monaten, als ich die gebucht hatte achtete ich vor allem auf den Preis  und so habe ich etwas für 2 Wochen für isg. 500 € bisschen außerhalb aber gut ausgestattet (mit Küche und Waschmaschine). So gelegen, dass meine gewählten Sportstätten ungefähr alle gleichweit bzw gleichgut mit dem Fahrrad erreichbar sind. Damals dachte ich auch, um die Zeit der Spiele zu buchen würde jeglichen Rahmen sprengen. Wenn ich heute in die Portale schaue, naja für das Doppelte gibt es Unterkünfte die sind Näher am Zentrum. Hinterher ist man immer schlauer, jetzt muss ich das beste draus machen. So bin ich nun 25 km südlich von allem in einem kleinen Vorort in einer kleinen gut ausgestatteten Wohnung mit Waschmaschine, sehr gutem Internet, mit einem Bahnhof um die Ecke, einer Kaffeebar mit wirklich gutem Kaffee (der Barista kann sein Job!) mehreren Supermärkten, einer exzellenten Boutique de Pain (nein nicht der Schmerz) und auch sonst alles in Laufweite für 35 Euro die Nacht. Und mein Plan ist es wirklich nicht so viel Zeit in der Wohnung zu verbringen. Mein Weg in die Innenstadt führt mich auf Radwegen entlang der Seine die einigermaßen okay sind. Also alles in allem, klar geht es besser, aber….. auch schlechter. Kaum gestern angekommen in der Wohnung war ich Einkaufen und dann auch schon unterwegs in die Innenstadt, leider wählte ich die Öffentlichen Verkehrsmittel. Nicht, dass die Verbindung rein in die City schlecht wäre nur will ich eigentlich Fahrradfahren und ich habe es im Zentrum auch schmerzlich vermisst, da ich alle per Fuß gemacht habe. Bin am Nördlichen Bahnhof raus und runter Richtung Seine, eventuell noch irgendwo einen Spott finden um die Eröffnungsfeier zu sehen. Keine Chance, alles Großflächig abgesperrt. Es gab eine Menge Videowände in der Stadt, aber Regen setzte ein und so entschied ich mich dann doch wieder zurück in die Wohnung zu gehen und die Eröffnungsfeier im Fernseher anzuschauen. Gesagt getan, ab zum Gare de Lyon und zurück, der einzelne Weg kostet 6 Euro, saftig. Die Eröffnungsfeier: Kunst darf Alles!

Heute Morgen dann musste ich mich mal um mein Fahrrad kümmern, meine Bremse hinten ist nicht mehr ganz so prickelnd gewesen und nun warte ich auf besser Wetter um das Einzelzeitfahren zu besuchen. Karten habe ich erst ab morgen, erst einmal akklimatisieren in der City, eventuell ziehe ich in Woche 2 noch um? Wer weiß, oh der Regen lässt nach, in diesem Sinne.

 
 
 

Comments


bottom of page