Justice of the Peace
- Ralph
- 16. Feb.
- 8 Min. Lesezeit

Friedensrichter? Und wieder Ärger mit der Justiz? Wie mir bereits vor Wochen unterstellt wurde, als ich ein Bild vom Eingang des Bundesamtes der Justiz in Bonn gepostet hatte. Nein, auch hier nicht, aber danke für das Vertrauen, also bitte seht von entsprechenden Anfragen ab, auch wenn ihr mich noch so verdächtig findet. Ja, liebe ehemaligen Kommiliton*innen, ich wohnte damals in der berüchtigten WG in Echterdingen. Ja das Haus mit dem Garten und dem riesigen Fest und dem Spanferkel. Ja ich könnte ja jetzt vieles schreiben, aber drehen wir es mal so, was so alles Lehrer geworden ist. Immer wieder erstaunlich. Ich hingegen, ich habe eine schneeweiße Weste, nicht einmal einen Strafzettel zu verbuchen auf meinem Konto. Was denkt ihr den? Tsss. Vor ein paar Wochen brauchte ich nur schnell eine polizeiliches Führungszeugnis und das bekommt man tatsächlich am schnellsten (innerhalb von 5 Minuten) vor Ort, und nicht die Löschung meines Strafregisters (? Wirklich? Ich? Mr Unschuldig? Tssss) wie mir unterstellt wurde. Und hier in Australien? Einen Friedensrichter? Schon wieder heiraten? Mitnichten! Das ist hier so eine Eigenart, wenn Dokumente beglaubigt werden sollen, Dokumente die die Identität bestätigen, die eingereicht werden um dann zum Beispiel seine Radiation Safty License zu bekommen, damit mit Radioaktivität gearbeitet werden darf. So einfach ist das. Dazu gehörte auch eine Klausur, naja eigentlich ein 3 tägiger Kurs und im Anschluss eine Klausur. Man vertraute mir aber und schickte mich direkt zur Klausur. Bei der Erfahrung die ich habe und der Position die ich bekleide. Dann sitzt du da doch, in einem fremden Land, einem fremden System, vor einem Stapel Papiere, und beantwortest die Fragen. Was soll ich sagen, ich schwitzte heftig, und das trotz Klimaanlage. Der Clue? 100%! Keine Fehlerquote, und was soll ich sagen, bestanden und das war nicht einfach. Wer mich kennt, weiß, dass wenn es ums lesen geht, ich die Fragen mehrmals lesen sollte, da mein Gehirn sich mitten im Satz ausschaltet und nicht mehr mitmacht und sich den Rest des Satzes ausdenkt. Ja ich lese meinem Gehirn zu langsam, unglaublich oder? Der Lieblingssatz meiner Ex-Frau: „Lies es nochmal“. Das kann zu Problemen führen bei solchen Tests, das Englisch zwingt mich sowieso alles langsamer anzugehen. Aber die Antworten haben es auch in sich. Die jährliche Strahlendosis die man sich maximal einfangen darf, beträgt auch hier 20 mSv, nun die Frage, was passiert mit einer Person die sich auf einmal 10 mSv einfängt? Die Antwortt: „Panikattacke, wenn überhaupt“, war gewagt, aber was soll ich sagen, sie ist richtig. Und bevor jetzt der nächste Empörte daherkommt, der es denkt besser zu wissen: halt deine scheiß ungebildete Fresse! Erspar mir deinen Text, du hast keine Ahnung du ungebildeter Honk. Ich kenne da keinen Spaß mehr. Die Antwort ist richtig. Punkt. Ich kann es nicht mehr, mich über Tatsachen zu unterhalten als könnte man diese Verhandeln. Diese Ideologie getriebenen kacke allenthalben, da treibt es dir als (ehemaliger) Wissenschaftler manchmal die Tränen (vor Wut oder Trauer) in die Augen wenn Onkel Jürgen denkt mit seinem Abschluss von vor 35 Jahren die Wirkung von niederenergetischer Strahlung auf das Cerebrum zu diskutieren und weltführender Experte darin zu sein. Also um ehrlich zu sein, ich arbeite immer an Sachen, von denen ich nie mit 100% Sicherheit weiß ob das nun alles so stimmt wie ich denke. Das hat nichts damit zu tun, dass ich nicht lese oder dumm bin, das hat etwas damit zu tun, dass ich weiß, dass ich nichts weiß, und Kausalität und Korrelation auseinanderhalten kann, jedoch nicht weiß wann welcher Fall eintritt. Simpel. Kausalität ist zum Beispiel, dass da ich nun schon einmal hier bin, mir auch die Gegend anschaue, dieses Wochenende bzw diesen Samstag speziell Brisbane. Zuerst musste ich aber Dokumente beglaubigen lassen und deswegen bin ich Freitags zum Bezirksgericht gefahren, leider war der dortige JP nicht anwesend. Ich wollte dem Schild vor der Tür nicht glauben aber die Polizisten im Gebäude bestätigten mir das nur zu gern mit den Worten: „Can't you read?“ Manchmal sind sie schon sehr freundlich, freundlich aber bestimmt und sarkastisch und ich stehe drauf. Im Büro attestiert man mir auch immer, dass ich mit meinem Sarkasmus hier weit kommen werde. Ich frage mich dabei natürlich immer welcher Sarkasmus? Ich? Die müssen mich verwechseln? Also da stand ich nun Freitagnachmittag in der prallen Sonne und war nicht mit Sonnenschutz eingecremt. Jeder ist immer sehr bemüht damit mich daran zu erinnern, dass ich mich eincreme und was soll ich sagen? Ja ihr habt recht, ich vergesse das immer wiedermal. Mittlerweile hat meine Haut auch schon wieder diesen bronzefarbenen Ton, wenn ich mir die Einheimischen anschaue, die sind alle schneeweiß (wie meine Weste, unschuldiges Alabasterweiß) , denke ich sollte da wirklich noch ein bisschen mehr Wert drauf legen, die Sonne ist anders hier. Wirklich die ist aggressiv hier, nicht so Italienhochsommeraggressiv, nein viel aggressiver! Auf jeden Fall stand ich nun in der Sonne, für eine Radtour hatte ich nicht den richtigen Sonnenschutz dabei, also begab ich mich ins Fitnessstudio und hob im Klimatisierten gemütlich ein paar Gewichte. Ist hier wie beinahe überall auf der Welt. Es gibt die die es richtig machen, es gibt die Poser, die die Abnehmen wollen, die Affen, die Lauchs, die Spargel und die Influencer (wirklich warum zur Hölle hat Frau eine Videoausrüstung im Gym dabei?) und die die einfach Spaß daran haben. Ich gehöre momentan eher zu denen die gerade nur das Notwendigste machen, damit der Bizeps nicht schrumpft. Um voll zu trainieren brauche ich einen strukturierten Tagesablauf mit Ernährungsplan? Und den Tagesablauf den habe ich erst mit einer eigenen Wohnung & Küche. Und die die fange ich an zu suchen wenn ich mich ein bisschen besser auskenne und weiß wo ich hin ziehen will. So ganz ohne Auto und Führerschein ist das in einem Land in denen Distanzen mittels Zeit und nicht Kilometer gemessen werden schwierig. Nichtsdestotrotz schaue ich mich um, und das öffentliche Nachverkehrssystem das ist billig hier. Wirklich 50 Cent für eine Fahrt, egal wohin. Rein, einstempeln los geht es. Im Übrigen gilt das auch für die Cityfähren! Davon unten mehr :D
Nach dem Pumpen am Freitag bin ich dann noch Einkaufen gewesen und dann nach Hause früh schlafen, ich war erledigt. Am Samstagmorgen wachte ich mal wieder ultrafrüh auf, was mir nichts ausmachte, da ich noch viel zu erledigen hatte. GEZ abmelden? Wenn du dich im Einwohnermeldeamt anmeldest bekommst du automatisch Post von denen, Datenschutz hin- oder her. Meldest du dich ab und gehst ins Ausland bzw bist Wohnungslos, das wird natürlich nicht weitergemeldet. Das ist der eine Punkt, über das Arbeitsamt möchte ich gerade nicht wirklich auslassen, da ich wirklich gepisst bin. Nein ich wollte für die 2 Tage Arbeitslosigkeit nur das AGL berechnen bzw den Anspruch feststellen lassen nicht beziehen. Das ist so ein Ding, das ich aus meinem Sabbatical kannte, wenn der Anspruch festgestellt wurde, dann darf der die nächsten 3 Jahre nicht mehr geringer berechnet werden, als Bemessung dient natürlich die letzten 12 Monate. Und was soll ich sagen, meine Sozialversicherungsnummer ist beim online-Portal bereits vergeben aber mein altes Konto nicht aufrufbar. Zusammenfügen, das wollten sie machen (Nachdem ich 3 h am Telefon versucht habe durchzukommen) und haben es nicht getan? Tja und nun? Ach warum will ich mir ein Hintertürchen geöffnet halten? Augen zu und durch. Warum mich ärgern? Vermutlich haben sie auf dem Amt gerade zu viel zu tun. Ich sag das ganz ohne Schadenfreude, Sarkasmus kenne ich nicht. Und so stand ich dann am Samstag früh auf, hakte das Amt ab und setzte mich Richtung dem Einkaufszentrum Mount Ommaney in Bewegung um den Friedensrichter zu treffen und da stand ich dann in der Schlange. Vor mir war einer der etwas länger brauchte, da war ein ganzer Stapel von Unterlagen die bearbeitet werden mussten, hinter mir wurde die Schlange länger und länger. JPs, das sagen mir alle ist ein Sache die braucht jeder in Australien öfters. Deswegen sind sie überall verteilt, in Bibliotheken, auf dem Gericht, manche Zahnärzte oder Lehrer, unsere Safty Officer*in macht gerade auch die Ausbildung (?) dazu. Als ich an der Reihe war ging es sehr schnell, er entschuldigte sich, dass ich solange warten musste, kein Ding antwortete ich. Als er merkte dass ich ihn ausgezeichnet verstand signierte er mir die Dokumente schnell, plauschte nebenbei mit mir und wünschte mir einen schönes Wochenende, das war es. Rein raus, 2 Minuten. Geschickterweise habe ich auch eine Chemische Reinigung direkt gegenüber des JPs entdeckt, eigentlich wollte ich diesbezüglich in die Stadt. Rein, abgegeben, erstmal einen Schock wegen dem Preis bekommen, doppelt so teuer wie in Deutschland, aber die sind hier rar gesät. Sollte wohl lernen wie ich Hemden selber bügle…… oder auf die paar Groschen scheißen? Dann stand ich da und hatte keinen Zeitdruck mehr, da ich bereits das mit der Reinigung erledigt hatte und somit nicht mehr in die Stadt hetzten musste. Also zurück zur Wohnung, nach dem Einkaufen und diese dort verstauen und dann auf nach Brisbane. Die Züge fuhren dieses Wochenende und 50 Cent und 30 Minuten später stieg ich am Hauptbahnhof aus und wackelte runter zum Brisbane River. Von Kollegen hatte ich ein paar Tipps bekommen, was ich den tuen könnte. Ich bestieg die nächst beste Fähre und die brachte mich direkt auf die gegenüberliegende Seite, für 50 Cent. Da wolle ich aber eigentlich gar nicht hin. Typisch ich, mal wieder. Einfach drauflosgemacht und nicht links und rechts geschaut. Also mit der selben Fähre für 50 Cent zurück und auf die Shuttelfähre warten die auch gleich kam, Richtung South Banks (im 15 Minutentakt), 50 Cents. Die Fähre war voll, zumindest die Decks die unter der freien Sonne waren (dieses Mal hatte ich Creme dabei) zumindest 3 Stationen bis zur South Banks und plötzlich stiegen alle aus und keiner mehr ein. Zuerst wollte ich auch hier raus, dachte mir aber, ich fahr die Runde erst zu Ende und steige auf der Rückfahrt aus. Gesagt getan, ich konnte die fahrt am Bug genießen, die Nase im Wind, im Element sozusagen. Herrlich. Die Fähre drehte auch wieder. Stadtrundfahrt für 50 Cent wenn man will und wieder bei der South Banks stieg ich dann aus. Das ist das Vergnügungsviertel, mit Schwimmbad (freier Eintritt), Theater, Konzerthalle und Kino. Kino? Da war was, Captain Amerika Part 4 und wie geschickt die nächste Vorstellung begann in 10 Minuten. Also rein, freie Platzwahl und Süßigkeiten und was soll ich sagen, das kostet die Hälfte verglichen mit Deutschland. Kino ist ein bisschen anderes, aber Kino. Und der Film? Ich fand ich sehr gut, eher eine Fortsetzung des Norten Hulkfilms aber gut so verknüpft man lose Enden und ich fragte mich immer wie es mit dem Leader weitergehen würde. Und siehe da, tada. Dann wieder raus und die Sonnen ging bereits unter, meine Zeit, ab auf die Fähre (50 Cent) und bis ans andere Ende der Stadt, dort gibt es eine Eat-street. Während der Fahrt machte ich spektakuläre Bilder, vom Sonnenuntergang, Hochhauskulisse, Wasser, Wolken, Blitze, was willst du mehr? Brisbane ist Fotogen, sieht man auf meinem Instprofil. Die Eat-street selber, nicht meins, weil ach Menschen halt, schnappte mir eine Pizza und war auch schon wieder auf dem Rückweg. Richtig 50 Cent. Dieses mal wieder durch die ganze Stadt, Samstagabend ist was los, aber kein Alkohol an Bord und es halten sich alle daran. Hin und wieder dachte ich, ich müsse doch jetzt aufstehen und Fotos machen, weil, aber ich hatte wirklich schon viele gute am heutigen Tag und ich sollte mir etwas aufheben, ich bin ja nicht zum Urlaub hier, sondern bin gekommen um zu bleiben. Mein Entschluss mir eine Unterkunft in Flussnähe zu suchen ist mittlerweile auch gefestigt. Irgendwo zwischen Fluss und Firma. Abends einfach mal kurz mit der Fähre durch diese Stadt, für 50 Cent, einfach nur so? Was willst du mehr? Dann am anderen Ende der Fährstrecke von Bord, und 5 Minuten zur nächstgelegenen Bahnstation gelaufen, rein in die Bahn, 50 Cent und nach Hause, müde und glücklich eingeschlafen, Sonntagmorgen aufgewacht, Primetime im Deutschen Fernsehen (20 Uhr bei Euch ist 5 Uhr bei uns), noch ein bisschen vor mich hingedöst und dann ab mit dem Fahrrad zur Mall Mount Ommaney. Hier sitz ich nun im Café im klimatisierten und Tippe diese Zeilen und ich bin nicht der einzige der Sonntagmittag hier sitzt. Gleich geht es weiter zum Pumpen, das war meine bescheidene Woche, in diesem Sinne!

Comments