Tag 5 Termoli 0 km
- Ralph

- 7. März 2022
- 3 Min. Lesezeit

Tag 5 und 0 Kilometer mit dem Fahrrad, das steht immer noch bei mir im Zimmer und schaut mich traurig an. Naja ich habe wenigstens ein paar Kilometer gemacht. Zu Fuß. Nicht arg groß hier und auch Regen aber eigentlich nur tröpfeln und Wind, der dafür ziemlich heftig, von der See her, also Seitenwind. Hätt mich wahrscheinlich umgeblasen (siehe Video unten). Naja ich setzte morgen auch nochmal einen Tag aus, nicht wegen der Witterung und auch nicht weil es hier so schön ist, nein, einfach um mich noch ein Tag zu schonen. Meine Vermieterin Nadia hat sich heute Morgen bei mir gemeldet und hatte schon einen Termin für mich am Abend bei einem Zahnarzt. So Großartig, musste ich nicht tingeln gehen. Wer mal in der Gegend ist, Miramed Rooms in Termini. Schöne Zimmer, sehr gut gelegen, 100 m vom Strand entfernt, 50 m in die Stadt und 100 m zum Bahnhof, Internet funktioniert, alles sehr unkompliziert und überaus hilfsbereit und großartige Gastgeber. Anotella vom Breakfast-Teil ist super nett! Das Frühstück sehr gut! Also, keine Werbung, Realität. Und ich? Nunja ohne zu viele Details zu verraten, das könnten wir mit Antibiotika, Lösung & Creme in den Griff kriegen, die Wundheilungsstörung. Morgen nochmal Ruhe, für alles andere gibt es Ibus. Bin gespannt was als nächstes kommt? Der Hypochonder in mir leckt sich schon die Lippen und hätte da wohl ein paar Ideen. Was sonst noch. Nun Daniela (Grüße nach Leinweiler) hatte recht, der Kaffee hier ist gut. Die Leute nett, aber alles sehr überschaubar. Wird morgen nochmal durch die Stadt schlendern, nicht dass ich was verpasse. Hab nochmal ein Packet für zuhause geschnürt um nochmal ein paar Kilo Ballast loszuwerden den ich vermutlich selten vermissen werde da sich andere Konfigurationen als praktischer herausgestellt haben. Wenn nicht? Hab ja im Juni wieder Gelegenheit umzurüsten. Packet schicken ist auch immer wieder ein Abenteuer Poste Italiene geht nur noch mit Nümmerchen ziehen und vorhergehender Green Pass Kontrolle am Automaten , wenn man kein Italienisch spricht, schwierig. Da muss man dann beobachten und nachdenken. Das gefällt mir, durch Alltagssituationen gefordert werden. Auf der anderen Seite kann ich mich dadurch auch mal in die tatsächliche Lage als Ausländer hineinversetzten. Am Schalter dann meine erste Frage ob Sie englisch spricht. Es gibt 3 Sorten von Menschen. Die einen sprechen super gern Fremdsprache, die zweiten Notgedrungen bzs sind pragmatisch und die 3ten verweigern es komplett. Nunja ich hatte Typ 1 vor mir und ihr Chef hinter auch. Beide super bemüht und freundlich. Als der Chef dann woanders hin musste sagte mir die Dame, dass ich, wenn ich mir eine eigenen Karton irgendwo besorgen würde 33 Euro sparen könnte als mit den gekauften Paketen von hier. Challenge accepted! Leider zu schnell fündig geworden. Mein neues Stammkaffee hier lieferte den „Cartone“ den ich brauchte. Bin auch noch bei DHL vorbei, aber die Preise ohje, ich brauch das Paket weder Hochversichert, noch morgen in Deutschland, noch brauche ich eine Sendeverfolgung, wenn weg dann weg. Hab dann noch den Tag mal ein paar Fehler in den Blogs korrigiert (komm ja unterwegs nicht dazu), war Einkaufen, hab nochmal Kaffee getrunken und einfach nur so gegammelt incl stretchen. Morgen verfolge ich ähnliche Pläne. Hab mir heute so überlegt, dass ich wohl grad glücklich bin und noch ein bisschen entschleunigen sollte, deswegen hab mir für übermorgen ein neues, nicht so weit entferntes, Ziel ausgesucht. Sitzt wohl die Schlechtwetterfront mit dem weiteren Ruhetag morgen voll aus und mach mich dann vermutlich auf in Richtung Nationalpark Gargano (Apulien) mit dem „dunklen“ (umbra) Wald. Wer nicht weiß wo das ist (so wie ich bis vor 6 h) das ist die Spore am Stiefel. So Gute Nacht und lieber Herr Putin bitte beenden Sie diesen sinnlosen Krieg (und schon für die Verwendung dieses Wortes könnte ich für 10 Jahre ins Gefängnis kommen), möglichst morgen.









Kommentare